Lerne die Fechtschule kennen und probiere unseren Unterricht aus. Schwertfechten bei uns ist gesund, ein idealer Ausgleich und gibt Kraft für neuen Tatendrang.
Was brauche ich für den Unterricht?
Gute Laune, bequeme Kleidung und Hallenschuhe. Fechtequipment haben wir. Eigenes Equipment darf natürlich mitgebracht werden.
Wie läuft der Unterricht ab?
In der Unterrichtsgestaltung legen wir Wert auf Qualität und ein gemeinsames Miteinander. Ausgebildete Trainer leiten den Unterricht.
Sei herzlich eingeladen zum kostenlosen Einsteigerkurs über mehrere Abende. Bitte melde dich verbindlich an und du bekommst eine Info- und Bestätigungsmail von uns. Wir freuen uns auf dich! :)
3 Aufbautermine: Di., 21., 28. Juni und 5. Juli - 17:45 - 19:15 Uhr
Oppelner Str. 1, 70372 Stuttgart, Weg zur Halle
Ludwigsburg Erwachsene Langes Schwert - 4 Plätze
4 Aufbautermine: Do., 9., 16., 23. und 30. Juni - 19:30 - 21:30 Uhr
Schulgasse 10, 71638 Ludwigsburg, Weg zur Halle
Ludwigsburg Erwachsene Rapier (Degen) - VOLL!
2 Aufbautermine: Do., den 2. und 9. Juni - 19:15 - 21:15 Uhr
Gartenstr. 14, 71638 Ludwigsburg, Weg zur Halle
Info: Es gibt keine Einschränkungen mehr im Sportbetrieb. Bitte etwas zu trinken, Hallenschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Die Fechtkunst bei uns ist eine faszinierende Sportart. Sie bringt jede Menge Spaß und sorgt für mehr Fitness und Ausgeglichenheit.
Entwicklung am Schwert bringt Harmonie, Kraft und Ausgleich in den Alltag. Fechtkunst lässt uns persönlich wachsen und gute Erfahrungen machen.
Das Schwert ist das kompakteste Fitnessstudio der Welt. Es steigert zahlreiche Fähigkeiten und ist eine ideale Vorsorge für die eigene Gesundheit.
In der Fechtschule kommen viele Menschen mit ähnlichen Interessen zusammen. Unsere Teilnehmer fühlen sich wohl und haben Freude am Sport.
SUCHTGEFAHR: Schwertfechten kann sehr schnell abhängig machen.
NEBENWIRKUNGEN: Fitness, Ausgeglichenheit und erhöhte Leistungsfähigkeit!
ERHÖHTE RESISTENZ:
Antikörper werden auf Dauer resistenter und mit Schwertern ausgestattet.
ÜBERDOSIS: Freude am Sport kann schnell zu überhöhtem Wohlbefinden führen.
Ute: "Ein hervorragender Ausgleich zum Alltag. Übung der Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer und Fitness."
Anthony: "Zur Körper- und Charakterschulung, weil es Spass macht und Geist und Körper bewegt."
Edith: "Viel Spaß, viel gelernt - so soll ein Seminar sein! Danke und bis bald."
Erik: "Symmetrie und Ausgeglichenheit fördern Rumpfstabilität, machen einen starken Rücken. Koordination und Gleichgewicht werden verbessert. Das innere Gleichgewicht wird ebenfalls gefördert"
In der Geschichte finden wir fechtende Frauen wie z.B. Johanna von Orleans, Anne Bonny oder Herzogin Adelheid.
Johanna von Orleans: "Wer, wenn nicht wir, wann, wenn nicht jetzt ?"
Im Fechtmanuskript von Lutiger aus dem 13. Jahrhundert, findet sich eine Frau mit Schwert und Buckler.
Bekannte Frauen die heute Fechten sind z.B. die Olympiafechterin Britta Heidemann oder auch die Schauspielerin Sophie Marceau.
Bei uns in der Fechtschule achten wir auf ein freundliches Miteinander. Frauen und Männer trainieren gemeinsam. Also los gehts!
Fechten verlangt ein Herz.
(Hans Talhoffer, 15. Jh.)