Hier findest du Informationen rund um das Thema Sicherheitsausrüstung. Wichtig für einen sicheren und spannenden Umgang mit der Fechtkunst.
Einiges führen wir direkt im Fechtshop, andere Sachen haben wir für dich direkt verlinkt.
Alle Empfehlungen gelten für unsere Fechtschule, für alles andere bitte bei Michael rückfragen.
Fechtmaske 1600 N
Die Fechtmaske macht viele Übungen sicher und Stahlfechtwaffen werden nie ohne Maske geführt! Fechtmasken haben sich seit jahrzehnten bewährt und ermöglichen zahlreiche Techniken.
Wo: Bequem, sicher, robust und sehr zu empfehlen: Leon Paul
(passt nicht gut als kleiner Mensch mit kurzem Hals -> bitte vorher anprobieren)
Auch gut, etwas weniger komfortabel: Uhlmann.de
Sehr günstig: PBT Maske
Holzschwert
Das Holzschwert ermöglicht direkte Schnitte mit den Schwert auf dem Körper auszuführen und lockeres Freifechten. Es wird mit Achtsamkeit geführt und im Freigefecht sind Stiche ausgeschlossen, da es nicht nachgiebt.
Wo: Direkt bei der Fechtschule. Kosten 80 Euro. (Turnierqualität), Alternativ fechtwelt.de
Stahlschwert (ab 16 Jahren)
Das Stahlschwert ermöglicht dir den Unterricht so nah wie möglich am historischem Vorbild und fühlt sich gut an. Behandle dein Schwert achtsam und bewusst. Laut Gesetz keine Waffe, aber ein waffenähnliches Sportgerät und muss in einer Sporttasche transportiert werden.
Wo: Direkt bei der Fechtschule: Schwertbestellung...
Spezialschutz für Freigefechte
Unverzichtbar und wichtig!
Tiefschutz Frauen: Adidas oder Blitz
Brustschutz: fechtwelt.de oder faitdarmes
Tiefschutz Männer: Tiefschutz
Halschutz: Uhlmann oder trainingsschwerter.de oder Eishockey 3DO
Handschuhe für Holzgefechte: Handschuhe für Holzschwert
Fechtschwert (Schweder)
Die Schweder ermöglicht das Freifechten mit Stoß, es macht eine Menge Spaß das volle Spektrum der Fechtkunst zu fechten. Aus Sicherheitsgründen wird bei einer Feder immer eine Fechthose und eine Fechtjacke in 800 Newton Kevlarmaterial benutzt.
Wo: Direkt bei uns in der Fechtschule: Schwertbestellung...
Fechtausrüstung Herren
Das 800N Material bietet schutz vor der Stahlfechtwaffe. Es ist möglich erweiterte Techniken zu fechten. Sichere Freigefechte mit Stahl sind nur mit 800N Material möglich.
Fechtjacke 800N: In Motu Fechtjacke
Aufdruck Sieben Schwerter am oberen Rücken automatisch und zusätzlich ist ein eigenes Motiv auf der Mitte des Rückens möglich! Produkt "Druck Rückenlogo Fechtjacke" extra in den Warenkorb legen, Rabattcode "SMPVGJTEHF31" (-16€) im Checkout eingeben.
Fechthose 800N: fechtwelt.de
Fechtjacke 800N Alternative 1: trainingsschwerter.de
(Qualität schwankt - eurem Trainer zeigen, ob alles korrekt gefertigt)
Tiefschutz Männer: Tiefschutz
Fechtausrüstung Damen
Fechtjacke 800N: In Motu Fechtjacke
Aufdruck Sieben Schwerter am oberen Rücken automatisch und zusätzlich ist ein eigenes Motiv auf der Mitte des Rückens möglich! Produkt "Druck Rückenlogo Fechtjacke" extra in den Warenkorb legen, Rabattcode "SMPVGJTEHF31" (-16€) im Checkout eingeben.
Fechthose 800N: fechtwelt.de
Fechtjacke 800N Alternative: trainingsschwerter.de
(Qualität schwankt - eurem Trainer zeigen, ob alles korrekt gefertigt)
Brustschutz: fechtwelt.de oder faitdarmes
Handschuhe für Fortgeschrittene
(mit Bewertung 0-10, 10 ist das Beste)
Wo:
Handschuh 1: Krabbenhandschuhe (auch auf Maß!)
(Sicherheit 8, Beweglichkeit 7, Haltbarkeit 9)
Handschuh 2: SPES Handschuh
(Sicherheit 8, Beweglichkeit 8, Haltbarkeit 7)
Warum:
Alle Handschuhe bieten einen guten Schutz und sind unverzichtbar.
Hinweis:
Unbedingt bei einem Fechtpartner den jeweiligen Handschuh ausprobieren. Die richtige Größe spielt natürlich auch eine wichtige Rolle.
Weitere Ausrüstungsteile
Tiefschutz Männer: Tiefschutz
Hinterkopfschutz Fechtmaske: Hinterkopfschutz
Halschutz: Uhlmann oder trainingsschwerter.de oder Eishockey 3DO
Beste und sehr bequeme Fechtmaske: Leon Paul
Untersschenkelschutz: trainingsschwerter.de
Unterarm- und Ellbogenschutz: trainingsschwerter.de
Schuhe: sinnvoll sind Fechtschuhe oder Ringerschuhe
Stab für Speere: Rattanstab
Zwei Schwerter - Kurzschwerter: 2 Schwerter
Rapier für Rapierkurs: Direkt bei uns in der Fechtschule Schwertbestellung...
Zusätzlich möglich: Rapier (Alle Modelle mit dem Namen Pappenheimer/Rapier)
Wappenschild 50x60cm: Wappenschild
Schmieden (nicht zugelassen!)
(Bitte frage uns, bevor du dir irgendwo Stahl bestellst, sonst kann es sein, dass deine Klinge im Training nicht kombatibel und zugelassen ist)
Hanwei
- keine homogene Stahlqualität, unsicher und hohe Bruchgefahr.
Pavel Moc
- schöne Schwerter, aber keine homogene Stahlqualität, keine Schlagkantenrundung
Regenyei
- schöne Schwerter, aber keine Schlagkantenrundung
- zugelassen sind die normalen Schwerter mit deutlich! gerundeter Spitze
- seine flexiblen Klingen sind zu starr und somit nicht geeignet.
Handschuhe
Pro Gauntlet 1.0 Handschuhe - verutschen zu leicht, einige Fechtjacken passen nicht unter die Handschuhstulpe, ungenügende Verarbeitung, fragliche Haltbarkeit.
Schuhe
Bitte keine Laufschuhe mit hoher Sohle für das Fechten, umknickgefahr.
SCHILD
BEMALEN LASSEN
Du möchtest dein Schild bemalen lassen? Stefan und Theo können Dir für für ca. +/- 25 Euro deinen Schild bemalen. Sie benötigen eine genaue zeichnerische Vorlage. Melde dich bei
Stefan: Krcelicstefan@gmx.net
Theo: theo2004@live.de
Schild von Stefan
Schild von Theo
Lasse deine Wehr nicht fallen
und falle auch selbst nicht.
(Christoff Rösener, 16. Jh.)